SMART ATTACHMENTS
Sie sind sich noch unsicher, welchen smart Aufsatz Sie zum Laden Ihres Autos in Kombination mit dem NRGkick benötigen? Im Folgenden haben wir die verschiedenen Typen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt.
Type | 32A – 5POL | 32A – 3POL | 16A – 5POL | 16A – 3POL | 230V Schuko |
Phasen | 3 | 1 | 3 | 1 | 1 |
maximaler Ladestrom | 32A | 32A | 16A | 16A | 13A |
maximale Ladeleistung | 22 kW | 7.4 kW | 11 kW | 3.7 kW | 3 kW |
GEPRÜFT UND ZUGELASSEN
Nicht nur auf dem Papier ist der neue NRGkick ein Geschwindigkeitsmonster, der NRGkick wurde an 5 verschiedenen Autos getestet und die Ergebnisse sprechen für sich.
32A – 5Pol |
16A – 5Pol |
16A – 3Pol |
230V Schuko |
|
---|---|---|---|---|
Tesla Model 3 Standard |
Phasen 3 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 3 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 1 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 1 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Renault Zoe R135 |
Phasen 3 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 3 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 1 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 1 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
e-Golf (2018) |
Phasen 2 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 2 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 1 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 1 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Peugeot e-208 |
Phasen 3 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 3 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 1 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen 1 Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Nissan Leaf e+ |
Phasen Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
Phasen Geschwindigkeit: Ladedauer Zeitersparnis |
UNTERSCHIED MIT…
Wenn es um das Laden von Elektroautos geht, haben Sie die Qual der Wahl: Entweder Sie fahren mit einem fest angeschlossenen Ladekabel zu einer öffentlichen Ladestation, oder Sie laden Ihr Auto an einer öffentlichen Ladestation, oder Sie installieren eine Wallbox zu Hause, oder Sie verlassen sich auf ein mobiles Ladegerät. Doch wo genau liegen die Unterschiede?