OCPP-Rechnung

Mit dem NRGkick Smart Service „OCPP“ können Ladedaten zur Abrechnung über ChargePoint-Protokolle gesendet werden. In der NRGkick-App sind bereits mehrere Ladenetzbetreiber vorkonfiguriert und es kommen ständig weitere hinzu.

Wie OCPP funktioniert

OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein offenes Kommunikationsprotokoll für die Elektromobilität. Es regelt den Austausch von Daten zwischen Elektrofahrzeugen und Ladestationen. OCPP ermöglicht die zentrale Steuerung von Ladestationen durch so genannte Ladepunktbetreiber (d.h. Betreiber von Ladenetzen), den Austausch von Daten während des Ladevorgangs und die Autorisierung von Nutzern. Die Offenheit des Kommunikationsstandards fördert die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ladesystemherstellern und erleichtert die Integration von Ladestationen in Energiemanagementsysteme.

OCPP in der NRGkick App konfigurieren

Einige Anbieter sind bereits in der NRGkick-App konfiguriert (und weitere werden folgen). Sie haben aber auch die Möglichkeit, die erforderlichen Daten selbst einzugeben oder sie mit uns zu integrieren. Ihr NRGkick wird in einem zentralen Managementsystem verwaltet und kann zusammen mit anderen Ladepunkten gesteuert werden. Das bedeutet, dass Betreiber von Ladenetzwerken NRGkick einfach integrieren, verwalten und unterstützen können.

Welche Anbieter werden unterstützt?

Die folgenden Anbieter sind bereits integriert:

OCPP in Kürze

Interoperabilität

Mit OCPP können sowohl NRGkick als auch Wallboxen anderer Hersteller zentral verwaltet und gesteuert werden.

Eigene Rechnungsstellung

Die gesammelten Daten werden an den Flottenmanager gesendet, der sich um die Abrechnung kümmert.

Reine Software-Lösung

OCPP ist ein Kommunikationsstandard und daher eine reine Softwarelösung, die mit unterschiedlicher Hardware kompatibel ist.

Tel. +32 11 81 82 18